top of page

Dreidimensionale,manuelle Fußtherapie bei kindlichen Fußfehlstellungen

Themenkurs für Physiotherapeuten

Auf einen Blick

Die „dreidimensionale, manuelle Fußtherapie auf neurophysiologischer Grundlage“ orientiert sich an der funktionellen Fußentwicklung im ersten Lebensjahr des Kindes und an den manualtherapeutischen Grundsätzen.​​

Dozent: Fr. Barbara Zukunft-Huber

Kosten: 750€

UE: 30

FP: 30

Wer kann an diesem Kurs teilnehmen?

Physiotherapeuten*innen

Weiter Berufsgruppen nach Absprache

2

Welche Voraussetzungen sind benötigt?

Abgeschlossene Berufsausbildung

3

Was erwartet dich in diesem Kurs?

✔ Anatomie und Physiologie

✔ Sichel, Klump und Senkfuß

✔ Physiologie und Pathomechanik

✔ Frühdiagnostik und Frühbehandlung

✔ Behandlungsansätze

✔ Mobilisations- und Dehntechniken

✔ Praktische Umsetzung in der Praxis

Kursbeschreibung

Die „dreidimensionale, manuelle Fußtherapie auf neurophysiologischer Grundlage“ orientiert sich an der funktionellen Fußentwicklung im ersten Lebensjahr des Kindes und an den manualtherapeutischen Grundsätzen. Daraus resultieren neue Grundlagen zur Frühdiagnostik und Frühbehandlung von Fußfehlhaltungen wie Sichel- Serpentinen, Klump-, Hacken- und Knick- Plattfüßen , auch spastische Knick-Plattfüße mit speziellen Mobilisations- und Dehngriffen und den entsprechenden funktionellen Binden. Es werden die anatomischen und muskulären Fehlhaltungen von Sichel -Serpentinen-, Klump-, Knick –Senkfuß, Talus verticalis, spastischer Knickplattfuß und Hackenfuß gezeigt und dann die Therapiegriffe geübt. Zudem wird die normale Gestaltumwandlung des Kleinkindes vom O- zum X- bis zum geraden Bein dargestellt, es wird über die optimale Schuhversorgung gesprochen und was dabei beachtet werden muss. Grundlage und Voraussetzung dieses Seminars ist das Buch, 4. Auflage „Der kleine Fuß ganz groß“, Elesvier, Urban & Fischer Verlag ISBN 978-3-437 55083-6, 2022 und „Das entscheidende erste Jahr“ ISBN 978-3-7950-1941-9, 2023 Die Buchkosten sind im Kurspreis mit inbegriffen und werden zum Kurs vor Ort verteilt. Wir bitten zu beachten, dass das weitere benötigte Material wie Puppen, Binden usw. selbst organisiert werden muss. Genaue Vorgaben erhalten sie auf der Homepage von Fr. Zukunft Huber unter: https://www.zukunft-huber.de/kurse-und-seminare/

Wissen ist die Beste Investition!

In unserem Kursprogramm findet Kolleg*in genau die richtige Fortbildung für den nächsten Schritt zum Experten*in!

Wer sind wir?

Wir bieten Fort- und Weiterbildungen für Physiotherapeuten*innen, Ergotherapeut*innen, Sporttherapeut*innen und Sportwissenschaftler, Ärzte und Ärztinnen.

Was treibt uns an?

Angebot an hoch Qualitative Fort- und Weiterbildungen für medizinische Berufe um somit die Arbeitsmarktsituation im Heilmittelbereich aktiv zu verbessern die Versorgung im Gesundheitswesen nachhaltig zu steigern

  • Grau Facebook Icon
  • Grau Twitter Icon
  • Grau YouTube Icon

IMPRESSUM     DATENSCHUTZ     AGB

bottom of page