
Unsere Zertifikatskurse
Mit uns wirst du zum Experten auf deinem Fachgebiet! Mit unseren Zertifikatskursen erhältst du fundiertes und praxisnahes Wissen für die Abrechenpositionen der Physiotherapie in Manueller Therapie, Krankengymnastik am Gerät (KGG), Bobath Konzept (KG ZNS), Propriozeptive Neuromuskulöre Propriozeption (PNF) und Manuelle Lymphdrainage (MLD/KPE).
Zertifikatskurse für Therapeut*innen -
fachlich relevant, strukturell anerkannt
Die physiotherapeutische Arbeit verändert sich – gesetzlich, fachlich und gesellschaftlich. Wer langfristig wirksam behandeln möchte, braucht mehr als Erfahrung: Er braucht eine Weiterbildung, die Substanz hat. Unsere Zertifikatskurse bieten genau das. Sie richten sich an Therapeut:innen, die klinische Kompetenz aufbauen, abrechnungsfähige Leistungen anbieten und sich im Berufsalltag sicherer bewegen möchten.
Ob Manuelle Therapie, Krankengymnastik am Gerät (KGG), Bobath, PNF oder Manuelle Lymphdrainage (MLD/KPE) – bei Metis Weiterbildung findest du strukturierte, staatlich anerkannte Kurse, die dich inhaltlich fordern und fachlich weiterbringen. Alle Formate sind nach den geltenden Vorgaben aufgebaut, orientieren sich am Heilmittelkatalog und werden von erfahrenen Dozent:innen unterrichtet, die wissen, worauf es in der Praxis ankommt.
Du erweiterst nicht nur deine therapeutischen Fähigkeiten, sondern auch deine beruflichen Möglichkeiten – etwa durch neue Abrechnungspositionen oder den Zugang zu spezialisierten Versorgungsbereichen. Gleichzeitig stärkst du deine Rolle im interdisziplinären Team, weil du mit evidenzbasiertem Wissen, sicherer Methodik und klarem therapeutischen Profil arbeitest.
Unsere Kurse sind für Physiotherapeut*innen konzipiert, die mehr wollen: mehr Tiefe, mehr Wirksamkeit, mehr berufliche Perspektive. Wenn du deinen Patienten mehr bieten möchtest als Standardprogramme, ist eine fundierte Zertifikatsweiterbildung der nächste logische Schritt.