
Wer wir sind.
Warum wir da sind.
Bildung im Herzen des Allgäus
Unser Fort- und Weiterbildungszentrum haben wir in Waltenhofen, direkt neben der ältesten Stadt Deutschlands Kempten (Allgäu), 2023 gegründet. Dadurch konnte eine große Lücke in der medizinisch-therapeutischen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten geschlossen werden.
Wir bieten Fort- und Weiterbildungen für Physiotherapeuten*innen, Ergotherapeut*innen, Sporttherapeut*innen und Sportwissenschaftler, Ärzte und Ärztinnen und weitere medizinische Berufsgruppen unter der Anleitung weltbekannter Dozenten an. Für uns ist ein offener und respektvoller Umgang essenziell.
Leitbild
Angebot an hoch Qualitative Fort- und Weiterbildungen für medizinische Berufe um somit die Arbeitsmarktsituation im Heilmittelbereich aktiv zu verbessern die Versorgung im Gesundheitswesen nachhaltig zu steigern.
Bildung von Beginn an. Dieser Satz beinhaltet für uns die Zusammenarbeit mit Akteuren der Grundausbildung, Arbeitsämter und weiteren Institutionen um so von vornherein ein hohes Maß an Zufriedenheit, Kundenorientierung und Hilfestellung leisten zu können. So kann bereits in der beruflichen Anfangsphase aktiv mitgewirkt und der Arbeitsmarkt positiv beeinflusst werden.
Unsere Selbstverpflichtung besteht weiterhin darin, die Teilnehmer nicht nur während den Seminaren und Maßnahmen zu begleiten und zu unterstützen. Vielmehr möchten wir eine kontinuierliche Beratung und Fachübergreifende Nachbetreuung gewährleisten um so unsere Teilnehmer langfristig erfolgreich am Arbeitsmarkt zu integrieren.
DIE VISION
Bei uns steht Qualität stets im Fokus!
Unsere Vision ist es, durch unser Fort- und Weiterbildungsangebot für Personen in physiotherapeutischen, ergotherapeutischen, sporttherapeutischen und anderen medizinischen und therapeutischen Berufen hochqualitative Kurse anzubieten. Unser Ziel ist es, das Gesundheitssystem nachhaltig zu verbessern und einen positiven Beitrag zur optimalen Patientenversorgung zu leisten.
Unsere Fortbildungen sind darauf ausgerichtet, die Kompetenzen aller Teilnehmenden zu stärken und somit einen qualitativen Mehrwert für alle Kollegen und Kolleginnen zu schaffen.
Die Gründer
Servus, mein Name ist Andreas Schedl. Ich bin seit 2013 als Physiotherapeut, insbesondere im Fachbereich der Neurologie und Geriatrie tätig. Meine Behandlungsschwerpunkte umfassen die Krankheitsbilder der Multiplen Sklerose, Morbus Parkinson, Ataxien und Querschnittsyndrome.
Aktuell arbeite ich als Therapeut und Abteilungsleiter für die Bereiche der Neurologie, Ergotherapie und Robotik bei f+p I gesund bewegen in Kempten im wunderschönen Allgäu.
Seit mehreren Jahren arbeite ich im Fortbildungsteam NEKU deutschlandweit als Dozent und unterrichte Behandlungstechniken und Therapieansätze bei neurologischen Patienten.
2023 haben wir gemeinsam Metis gegründet um unseren Anspruch und unsere Leidenschaft für die Therapieberufe mit allen Kolleginnen und Kollegen im Allgäu und darüber hinaus zu teilen.
