top of page
Multiple Sklerose

MS die „Krankheit mit den 1000 Gesichtern“ stellt die Patienten immer wieder vor neue Herausforderungen im Alltag und den Therapeuten vor die Frage: „Wie gestalte ich meine Therapie patientenorientiert und praxisnah?“.

 

MS ist eine Krankheit, deren Entstehung bis heute noch nicht eindeutig geklärt ist.

Aufgrund der unterschiedlichen Lokalisationen der Entzündungen im Zentralnervensystem ist die Symptomatik sehr unterschiedlich.

 

Dieser Kurs geht auf die mögliche Ätiologie und Verlaufsformen ein,wiederholt einige spezifische neuroanatomische Grundlagen und zeigt die Vielfältigkeit der Symptomatiken auf, die je nach Verlauf unterschiedlich stark ausgeprägt sein können.

 

Darüber hinaus wird auf die Befundung und  praktische Ansätze für die Therapie, bezogen auf verschiedene Symptomatiken (z.B. Spastik, Koordinationsstörungen, Fatigue), eingegangen um dem Patienten ein möglichst schmerzfreies und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen, denn entgegen dem Denken vieler Patienten muss diese Krankheit nicht zwangsläufig im Rollstuhl enden.

 

Ziel des Kurses ist es die Krankheit besser zu verstehen und somit die Problematiken des Patienten im Alltag besser zu erfassen und eine zielorientierte Arbeitsweise zu entwickeln.

Multiple Sklerose

165,00 €Preis
Anzahl
  • Dozent:

    Hr. Andreas Schedl
    Team NEKU

  • Unterrichtseinheiten:

    9

     

  • Fortbildungspunkte:

    9

  • Kurskategorie:

    Themenkurs: Multiple Sklerose

Wer sind wir?

Wir bieten Fort- und Weiterbildungen für Physiotherapeuten*innen, Ergotherapeut*innen, Sporttherapeut*innen und Sportwissenschaftler, Ärzte und Ärztinnen.

Was treibt uns an?

Angebot an hoch Qualitative Fort- und Weiterbildungen für medizinische Berufe um somit die Arbeitsmarktsituation im Heilmittelbereich aktiv zu verbessern die Versorgung im Gesundheitswesen nachhaltig zu steigern

IMPRESSUM     DATENSCHUTZ     AGB

bottom of page