top of page

Update Spastik:
Ursache und Therapie

Onlinekurs 

Auf einen Blick

In diesem Kurs lernst du das Erkennen der funktionellen Zusammenhänge von Spastik und Paresen. Die neuroanatomische Ursache der Spastik verstehen und dieses Wissen in die praktische Therapie umsetzen. 

Dozent: Team Lamprecht

Kosten: 209

UE: 8

FP: 8

Wer kann an diesem Kurs teilnehmen?

Physiotherapeut*innen, Ergotherapeut*innen

2

Welche Voraussetzungen sind benötigt?

Eine stabile Internetverbindung sowie ein Tablet, Handy oder PC.

3

Was erwartet dich in diesem Kurs?

✔ Pathophysiologie der Spastik

✔ Das Upper Motor Neuron Syndrom (UMNS)

✔ Physiologische Bedeutung des UMNS

✔ Spezifische Tests und Befundung

✔ Funktionelle Therapieansätze

✔ Therapeutisches Vorgehen für obere und untere Extremität

Kursbeschreibung

Erkennen der funktionellen Zusammenhänge von Spastik und Paresen. Die neuroanatomische Ursache der Spastik verstehen und dieses Wissen in die praktische Therapie umsetzen. Die Abgrenzung und Entstehung von Kontrakturen erkennen und eine effektive Therapie kennenlernen. Den Nutzen und die Durchführung von Spastiktests verstehen. Nachhaltige Therapie von Spastik mit klarer Zielsetzung. Hintergrund: Spastik ist ein häufiges Problem bei neurologischen Patienten. Wichtig ist nicht nur eine Verminderung der Spastik, sondern auch funktionelle Verbesserungen zu erzielen. Deshalb müssen wir klare Ziele in der Therapie der Spastik definieren. Heute spricht man vom Upper Motor Neuron Syndrom mit Plussymptomatik wie Spastik oder auch Minussymptomatik wie Paresen. Diese Zusammenhänge und deren Bedeutung für die Therapie werden in diesem Kurs umfassend dargestellt. Lehrplan: Pathophysiologie der Spastik Das Upper Motor Neuron Syndrom (UMNS) Physiologische Bedeutung des UMNS Spezifische Tests und Befund Funktionelle und nachhaltige Therapieansätze Spezielles therapeutisches Vorgehen für untere und obere Extremität Kontrakturprophylaxe und -therapie

Wissen ist die Beste Investition!

In unserem Kursprogramm findet Kolleg*in genau die richtige Fortbildung für den nächsten Schritt zum Experten*in!

Wer sind wir?

Wir bieten Fort- und Weiterbildungen für Physiotherapeuten*innen, Ergotherapeut*innen, Sporttherapeut*innen und Sportwissenschaftler, Ärzte und Ärztinnen.

Was treibt uns an?

Angebot an hoch Qualitative Fort- und Weiterbildungen für medizinische Berufe um somit die Arbeitsmarktsituation im Heilmittelbereich aktiv zu verbessern die Versorgung im Gesundheitswesen nachhaltig zu steigern

  • Grau Facebook Icon
  • Grau Twitter Icon
  • Grau YouTube Icon

IMPRESSUM     DATENSCHUTZ     AGB

bottom of page