top of page

Therapie der oberen Extremität in der Neurologie und Geriatrie

Onlinekurs 

Auf einen Blick

Dieser Kurs behandelt das effektivste therapeutische Vorgehen der evidenzbasierten Armrehabilitation unter Berücksichtigung der aktuellen Leitlinien.

Dozent: Team Lamprecht

Kosten: 209

UE: 8

FP: 8

Wer kann an diesem Kurs teilnehmen?

Physiotherapeut*innen, Ergotherapeut*innen

2

Welche Voraussetzungen sind benötigt?

Eine stabile Internetverbindung sowie ein Tablet, Handy oder PC.

3

Was erwartet dich in diesem Kurs?

Definition und Einteilung

✔ Analyse von Armaktivitäten

✔ Krankheitsspezifische Funktionseinschränkungen

✔ Moderne Behandlungsansätze z.B.: mCIMT

​Spiegeltherapie

​Gerätegestützte Therapie

​Elektrostimulation

​Schulter - Arm - Syndrom

​Therapie der Spastik

Kursbeschreibung

Dieser Kurs behandelt das effektivste therapeutische Vorgehen der evidenzbasierten Armrehabilitation unter Berücksichtigung der aktuellen Leitlinien. Die Therapieschwerpunkte müssen dabei nach Krankheitsbild, Schweregrad und Symptomen differenziert werden. Es werden optimale und nachhaltige Strategien bei Spastik, schmerzhafter Schulter und anderen Einschränkungen aufgezeigt. Zudem werden Alltagshilfsmittel und viele Tipps für das Training zu Hause vermittelt. Hintergrund: Evidenzbasierte Therapieverfahren bieten die Sicherheit, die wirksamste Therapiestrategie für spezifische Krankheitsbilder und Probleme zu wählen. Gerade in der neurologischen Rehabilitation muss das Vorgehen individuell und krankheitsspezifisch sein. Moderne Behandlungsansätze, die auf den Erkenntnissen des motorischen Lernens basieren, werden vorgestellt und diskutiert. Das Seminar richtet sich sowohl an Therapeuten, die in Kliniken tätig sind, als auch an Therapeuten im ambulanten Bereich. Zahlreiche Videodemonstrationen machen den Kurs zu einem spannenden Praxiskurs. Lehrplan: Analyse der Armaktivitäten Krankheitsspezifische Funktionseinschränkungen Moderne Behandlungsansätze wie z.B. mCIMT, Armfähigkeitstraining usw. Spiegeltherapie Gerätegestützte Therapie Elektrostimulation Alltagstraining Therapie der Spastik Schulter-Arm-Syndrom

Wissen ist die Beste Investition!

In unserem Kursprogramm findet Kolleg*in genau die richtige Fortbildung für den nächsten Schritt zum Experten*in!

Wer sind wir?

Wir bieten Fort- und Weiterbildungen für Physiotherapeuten*innen, Ergotherapeut*innen, Sporttherapeut*innen und Sportwissenschaftler, Ärzte und Ärztinnen.

Was treibt uns an?

Angebot an hoch Qualitative Fort- und Weiterbildungen für medizinische Berufe um somit die Arbeitsmarktsituation im Heilmittelbereich aktiv zu verbessern die Versorgung im Gesundheitswesen nachhaltig zu steigern

  • Grau Facebook Icon
  • Grau Twitter Icon
  • Grau YouTube Icon

IMPRESSUM     DATENSCHUTZ     AGB

bottom of page