top of page

Therapie auf der Stroke Unit

Onlinekurs 

Auf einen Blick

In diesem Kurs werden die neuen Erkenntnisse der Schlaganfallrehabilitation vorgestellt. Es wird aufgezeigt, wie Rehabilitation beim Schlaganfall effektiv gestaltet werden kann, um nachhaltige Erfolge zu erzielen und welche Faktoren dafür ausschlaggebend sind. 

Dozent: Team Lamprecht

Kosten: 209

UE: 8

FP: 8

Wer kann an diesem Kurs teilnehmen?

Physiotherapeut*innen, Ergotherapeut*innen

2

Welche Voraussetzungen sind benötigt?

Eine stabile Internetverbindung sowie ein Tablet, Handy oder PC.

3

Was erwartet dich in diesem Kurs?

✔ Leitliniengerechte Rehabilitation der oberen Extremität nach Schlaganfall

✔ Management von Spastik und Schwächen

✔ Praktische Relevanz

✔ Alltagsorientiertes Training

​Behandlung der Schmerzhaften Schulter

✔ Gangrehabilitation und Versorgung von Orthesen

✔ Funktionelle Elektrostimulation für die obere und untere Extremität

Kursbeschreibung

In diesem Kurs werden die neuen Erkenntnisse der Schlaganfallrehabilitation vorgestellt. Es wird aufgezeigt, wie Rehabilitation beim Schlaganfall effektiv gestaltet werden kann, um nachhaltige Erfolge zu erzielen und welche Faktoren dafür ausschlaggebend sind. Neue Therapieansätze beim Schlaganfall sind spezifisch auf bestimmte Problembereiche zugeschnitten und zeigen in diesen Bereichen häufig bessere Ergebnisse als andere Ansätze. Die Neurorehabilitation nach Schlaganfall wird konzeptionsübergreifend und unabhängig von spezifischen Behandlungsmethoden auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse dargestellt. Praktisches Therapiewissen und zahlreiche Videodemonstrationen machen diesen Kurs zu einem interessanten Praxiskurs. Hintergrund: Die Bedeutung der ersten Tage und Wochen bei der Rehabilitation von Schlaganfallpatienten ist gut dokumentiert. Die lerninduzierte Plastizität ist in den ersten 6 Monaten nach einem Schlaganfall besonders aktiv, wodurch die “richtige” evidenzbasierte Vorgehensweise in dieser Zeit entscheidend für die Wiedererlangung der Gehfähigkeit und Greiffunktion sein kann. Kursinhalte: Leitliniengerechte Rehabilitation der oberen Extremität nach Schlaganfall Alltagsorientiertes Training Management von Spastik und Schwächen Behandlung der schmerzhaften Schulter Gangrehabilitation und Versorgung mit Orthesen Funktionelle Elektrostimulation für obere und untere Extremität

Wissen ist die Beste Investition!

In unserem Kursprogramm findet Kolleg*in genau die richtige Fortbildung für den nächsten Schritt zum Experten*in!

Wer sind wir?

Wir bieten Fort- und Weiterbildungen für Physiotherapeuten*innen, Ergotherapeut*innen, Sporttherapeut*innen und Sportwissenschaftler, Ärzte und Ärztinnen.

Was treibt uns an?

Angebot an hoch Qualitative Fort- und Weiterbildungen für medizinische Berufe um somit die Arbeitsmarktsituation im Heilmittelbereich aktiv zu verbessern die Versorgung im Gesundheitswesen nachhaltig zu steigern

  • Grau Facebook Icon
  • Grau Twitter Icon
  • Grau YouTube Icon

IMPRESSUM     DATENSCHUTZ     AGB

bottom of page