top of page

Plastizität des Nervensystems: Eine Chance für die Neuroreha

Onlinekurs 

Auf einen Blick

In diesem Webinar erfährst du, wie sich das Gehirn verändert und welche Mechanismen zur Wiederherstellung der neuronalen Funktionen beitragen.

Dozent: Hr. Prof. Dr. Nelson Annunciato

Kosten: 190

UE: 8

FP: 8

Wer kann an diesem Kurs teilnehmen?

Ärzt*innen, Therapeut*innen, Psycholog*innen, alle Fachleute aus den medizinisch-therapeutischen, psycho-sozialen und pflegerischen Berufsfeldern, sowie alle "Neu(ro)gierigen"

2

Welche Voraussetzungen sind benötigt?

Eine stabile Internetverbindung sowie ein Tablet, Handy oder PC.

3

Was erwartet dich in diesem Kurs?

✔ Plastizität des Gehirns

✔ Erholung und Wiederherstellungsfähigkeit des ZNS

✔ Neurotrophe Faktoren

✔ Stammzellentherapie

✔ Prinzipien und Methoden der Neurorehabilitation

✔ Neurotransmitter

Kursbeschreibung

Die Plastizität des Nervensystems ist die Grundlage für Lernen, Gedächtnis, Entwicklung und Regeneration nach Verletzungen. Sie beschreibt die Fähigkeit von Nervenzellen und Netzwerken, sich strukturell und funktionell anzupassen. Obwohl Plastizität nicht immer vollständige Heilung bedeutet, ist jede Form der Rehabilitation das Ergebnis verschiedener plastischer Prozesse. Webinar: Neuroplastizität und Rehabilitation In diesem Webinar erfährst du, wie sich das Gehirn verändert und welche Mechanismen zur Wiederherstellung der neuronalen Funktionen beitragen. Zudem beleuchten wir die Wechselwirkungen zwischen Lernen, Umgebung, Geist und körperlicher Aktivität sowie aktuelle therapeutische Ansätze. Inhalte des Webinars - Plastizität des Gehirns: Vom Mythos zur Realität - Lernen, Gedächtnis und Heilung – die Rolle der Plastizität - Erholungs- und Wiederherstellungsmechanismen des Nervensystems - Faktoren, die neuroplastische Prozesse fördern oder hemmen - Neurotrophe Faktoren und ihre Bedeutung für Therapie und Motorik - Hemmende Einflüsse auf die Neuroplastizität - Einfluss von Neurotransmittern auf die Plastizität - Stammzellentherapie und Klonen – Hoffnung für die Zukunft? - Plastizität und therapeutische Maßnahmen - Prinzipien und Methoden der Neurorehabilitation Warum du teilnehmen solltest - Verstehe die biologischen Grundlagen der Regeneration - Lerne, wie du plastische Prozesse aktiv unterstützen kannst - Erhalte Einblicke in moderne Therapieansätze und ihre Wirksamkeit Jetzt anmelden und die faszinierende Fähigkeit des Gehirns zur Selbstheilung entdecken!

Wissen ist die Beste Investition!

In unserem Kursprogramm findet Kolleg*in genau die richtige Fortbildung für den nächsten Schritt zum Experten*in!

Wer sind wir?

Wir bieten Fort- und Weiterbildungen für Physiotherapeuten*innen, Ergotherapeut*innen, Sporttherapeut*innen und Sportwissenschaftler, Ärzte und Ärztinnen.

Was treibt uns an?

Angebot an hoch Qualitative Fort- und Weiterbildungen für medizinische Berufe um somit die Arbeitsmarktsituation im Heilmittelbereich aktiv zu verbessern die Versorgung im Gesundheitswesen nachhaltig zu steigern

  • Grau Facebook Icon
  • Grau Twitter Icon
  • Grau YouTube Icon

IMPRESSUM     DATENSCHUTZ     AGB

bottom of page