top of page

Ernährung und Lernen

Onlinekurs 

Auf einen Blick

In diesem Webinar erfährst du, wie die höheren Funktionen des Gehirns entstehen und welche Auswirkungen eine Störung haben kann.

Dozent: Hr. Prof. Dr. Nelson Annunciato

Kosten: 190

UE: 8

FP: 8

Wer kann an diesem Kurs teilnehmen?

Ärzt*innen, Therapeut*innen, Psycholog*innen, alle Fachleute aus den medizinisch-therapeutischen, psycho-sozialen und pflegerischen Berufsfeldern, sowie alle "Neu(ro)gierigen"

2

Welche Voraussetzungen sind benötigt?

Eine stabile Internetverbindung sowie ein Tablet, Handy oder PC.

3

Was erwartet dich in diesem Kurs?

✔ Lernen versus Gedächtnis

✔ Darm- und Hirnwindungen

✔ Lernfähigkeit - rein Genetisch?

✔ Nutrigenomik: Wie Mikronährstoffe uns beeinflussen

✔ Metabolische Reserve

✔ Stressformen, die das Lernen beeinflussen

Kursbeschreibung

Zusammenhang zwischen Ernährung und Lernen Erst wenn Du weißt, was die Lebensmittel mit Dir machen, kannst Du mit ihnen machen, was Du willst! (Nelson Annunciato) In jedem Organ unseres Körpers ist die Interaktion und die Zusammenarbeit zwischen den Zellen von großer Bedeutung. Jedoch sind diese Interaktionen nirgendwo so komplex, und bedeutungsvoll für eine effektive Funktion, wie beispielsweise für das Lernen und die Gedächtnisbildung. Das menschliche Gedächtnis strukturiert die Welt, unsere Wahrnehmung und unser Lernen. Es ist eine kognitive Hirnfunktion und entsteht als Folge von synaptischen Verbindungen zwischen den Nervenzellen, die sich in verschiedenen Hirnarealen befinden und chemische Substanzen als Überträger (Neurotransmitter) benötigen. Diese Kommunikation zwischen den Nervenzellen ist äußerst wichtig und benötigt die richtige Produktion von Neurotransmittern, die ihrerseits aus Vorläufern entstehen. Da diese Vorläufer konsumiert werden müssen, erläutern wir in diesem Webinar die unbestreitbare Verbindung zwischen unserer Ernährung, Nährstoffen, dem Lernprozess und der Gedächtnisentstehung. Inhalte • Lernen versus Gedächtnis: Faktoren, welche das Lernen und die Gedächtnisbildung beeinflussen • Darm- vs. Hirnwindungen • Auswirkung von Nährstoffen und Nährstoffmangel auf die Neuroplastizität und das Lernvermögen • Ist die Lernfähigkeit rein genetisch? • Das “Fundament” für die optimalen Hirnfunktionen • Nutrigenomik: Wie die Mikronährstoffe die Genexpression beeinflussen • Omega-3-Fettsäure und ihre Wirkung auf die Plastizität, Struktur und Funktion der Nervenzellen für das Lernen • Reize aus der Umgebung und die Entstehung der Organellen: Wie kann man die Neuroplastizität für das Lernen fördern • Metabolische Reserve und die mitochondrialen Funktionen • Welche Nährstoffe benötigen die Mitochondrien, um optimal zu arbeiten? • Wie kann man die Mitochondrien verjüngen, um den Lernprozess zu unterstützen? • Stressformen, die das Lernen beeinflussen • Lebensmittel, die den Lernprozess negativ oder positiv beeinflussen • Ketogene Ernährung und Kognition

Wissen ist die Beste Investition!

In unserem Kursprogramm findet Kolleg*in genau die richtige Fortbildung für den nächsten Schritt zum Experten*in!

Wer sind wir?

Wir bieten Fort- und Weiterbildungen für Physiotherapeuten*innen, Ergotherapeut*innen, Sporttherapeut*innen und Sportwissenschaftler, Ärzte und Ärztinnen.

Was treibt uns an?

Angebot an hoch Qualitative Fort- und Weiterbildungen für medizinische Berufe um somit die Arbeitsmarktsituation im Heilmittelbereich aktiv zu verbessern die Versorgung im Gesundheitswesen nachhaltig zu steigern

  • Grau Facebook Icon
  • Grau Twitter Icon
  • Grau YouTube Icon

IMPRESSUM     DATENSCHUTZ     AGB

bottom of page