top of page

Palpation in Vivo

Themenkurs für Physiotherapeuten und Ergotherapeuten

Auf einen Blick

Die „dreidimensionale, manuelle Fußtherapie auf neurophysiologischer Grundlage“ orientiert sich an der funktionellen Fußentwicklung im ersten Lebensjahr des Kindes und an den manualtherapeutischen Grundsätzen.​​

Dozent: Team Wolfram und Bauer

Kosten: 320€

UE: 15

FP: 15

Wer kann an diesem Kurs teilnehmen?

Physiotherapeuten*innen und Ergotherapeut*innen, Sport- und Gesundheitswissenschaftler*innen, Masseure und med. Bademeister.

Auszubildende ab dem 2ten Ausbildungsjahr.

2

Welche Voraussetzungen sind benötigt?

Abgeschlossene Berufsausbildung

Auszubildende ab dem 2ten Ausbildungsjahr

3

Was erwartet dich in diesem Kurs?

✔ Anatomie und Physiologie

✔ Palpation wichtiger Knochenpunkte

✔ Palpation von Bändern, Nerven und Muskeln

✔ Interpretation auffälliger Symptome

✔ Behandlungsansätze für symptomatische Tastbefunde

✔ Einblicke in die Körpersprache und deren Therapie

✔ Praktische Umsetzung in der Praxis

Kursbeschreibung

Erwecke die Anatomie zum Leben mit unserem Palpationskurs am Lebendigen! Um erfolgreich in einem medizinischen Beruf tätig zu sein, ist es essenziell, anatomische Strukturen zu kennen, ihre Lage zu beschreiben und sie ertasten zu können. Ein präziser Palpationsbefund hilft dir, gezielte Hypothesen aufzustellen und Behandlungsrelevante Entscheidungen zu treffen. Entdecke die Bedeutung der Palpation als wichtige Grundlage der Befunderhebung. Kursinhalte Palpation wichtiger Knochenpunkte, Sehnen, Bänder, Bursen, Nerven und Muskeln Einführung in die Befunderhebung mittels Tastbefund Interpretation auffälliger Symptome während der Palpation Behandlungsansätze für symptomatische Tastbefunde Einblick in die Interpretation der Körpersprache und deren Therapie Jeder Teilnehmer bekommt das Buch "Palpationsatlas" zum Kurs dazu Ihr Nutzen In diesem Kurs lernst du die korrekte Palpation anatomischer Strukturen, frischst deine anatomischen Kenntnisse auf und erweiterst sie. Außerdem lernst du die Interpretation und Behandlung symptomatischer Tastbefunde. Zum Kurs erhältst du einen dreimonatigen Zugang zur Medplattform und somit den Zugriff auf alle Kursinhalte in digitaler Form. Mithilfe von Lehrvideos, multifunktionellen 3D-Animationen, Fachtexten und vielem mehr kannst du immer und überall die Inhalte anschauen.

Wissen ist die Beste Investition!

In unserem Kursprogramm findet Kolleg*in genau die richtige Fortbildung für den nächsten Schritt zum Experten*in!

Wer sind wir?

Wir bieten Fort- und Weiterbildungen für Physiotherapeuten*innen, Ergotherapeut*innen, Sporttherapeut*innen und Sportwissenschaftler, Ärzte und Ärztinnen.

Was treibt uns an?

Angebot an hoch Qualitative Fort- und Weiterbildungen für medizinische Berufe um somit die Arbeitsmarktsituation im Heilmittelbereich aktiv zu verbessern die Versorgung im Gesundheitswesen nachhaltig zu steigern

  • Grau Facebook Icon
  • Grau Twitter Icon
  • Grau YouTube Icon

IMPRESSUM     DATENSCHUTZ     AGB

bottom of page