top of page

Morbus Parkinson

Themenkurs für Physiotherapeuten und Ergotherapeuten

Auf einen Blick

Lerne den Umgang, das Handling und Therpieansätze sowie Cueing Strategien für das Krankheitsbild Morbus Parkinson.

Dozent: Team NEKU

Kosten: 160

UE: 9

FP: 9

Wer kann an diesem Kurs teilnehmen?

Physiotherapeuten*innen, Ergotherapeut*innen, Sporttherapeut*innen, Sportwissenschaftler*innen

2

Welche Voraussetzungen sind benötigt?

Abgeschlossene Berufsausbildung

3

Was erwartet dich in diesem Kurs?

✔ Diagnostik und Pathomechanismus

✔ Medikamentöse Therapie

✔ Verschiedene Phasen der Pathologie

✔ Stadien erkennen und zuordnen können

✔ Antifreezingtechniken und Sturzprophylxe

✔Therapeutisches Vorgehen bei der Therapieplanung

✔ Häufige Begleiterkrankungen

✔ Bewegungsanalysen

Kursbeschreibung

Einleitende ausführliche und verständliche Darstellung neuroanatomischer Grundlagen der zentralen Generierung von Bewegung, der Neuroanatomie beteiligter Strukturen, der Pathophysiologie des Morbus Parkinson und deren Epidemiologie. Wie diagnostiziert und behandelt der Arzt*in die Parkinson Erkrankung. Welche diagnostischen Möglichkeiten gibt es (Neurologische körperliche Untersuchung, bildgebende Verfahren wie MRT und DAT Scan und transcranieller Basalganglienschall). Spezielle Pharmakotherapie der Erkrankung mittels dopaminerger Substanzen ( L- Dopa, Dopaminantagonisten, etc.) Wie diagnostiziert und behandelt ein Physiotherapeut*in/Ergotherapeut*in die Parkinson Erkrankung (Bewegungsanalyse, validierte Test- und Befundinstrumentarien). Spezielle Physiotherapie spezifischer Defizite, wie z.B. Antifreezingtechniken, Lauftraining, Sturzprävention etc. Tipps und Kniffe der Behandlung und des Umgangs mit Parkinsonerkrankten. Verständliche und umfassende Erörterung der typischen und häufigen Parkinsonbegleiterkrankung wie z.B. Demenz und Depression Umfangreiche Differenzialdiagnose und Therapie Parkinsonähnlicher Erkrankungen wie z. B. MSA, CBD, PSP

Wissen ist die Beste Investition!

In unserem Kursprogramm findet Kolleg*in genau die richtige Fortbildung für den nächsten Schritt zum Experten*in!

Wer sind wir?

Wir bieten Fort- und Weiterbildungen für Physiotherapeuten*innen, Ergotherapeut*innen, Sporttherapeut*innen und Sportwissenschaftler, Ärzte und Ärztinnen.

Was treibt uns an?

Angebot an hoch Qualitative Fort- und Weiterbildungen für medizinische Berufe um somit die Arbeitsmarktsituation im Heilmittelbereich aktiv zu verbessern die Versorgung im Gesundheitswesen nachhaltig zu steigern

  • Grau Facebook Icon
  • Grau Twitter Icon
  • Grau YouTube Icon

IMPRESSUM     DATENSCHUTZ     AGB

bottom of page