1
Wer kann an diesem Kurs teilnehmen?
Ergotherapeuten/innen, Physiotherapeuten/innen, Sport- und Gesundheitswissenschaftler, Masseure und medizinische Bademeister, Schüler ab dem 2ten Ausbildungsjahr
2
Welche Voraussetzungen sind benötigt?
Abgeschlossene Berufsausbildung
Physiotherapeut*innen und Ergotherapeut*innen ab dem 2ten Ausbildungsjahr
3
Was erwartet dich in diesem Kurs?
✔ Grundlagen der Faszien
✔ Einblicke in das Faszien Distorsionsmodell
✔ Befundung und Diagnostik
✔ Strukturen erkennen
✔ Faszien effektiv zu behandeln
✔ Therapieansätze von Nacken, Kopf, Schulter und Ellenbogen
✔ Praktische Umsetzung in der Praxis
Kursbeschreibung
In diesem Kurs erhalten Sie einen Umfassenden Einblick in die welt der Faszien und Ihre Bedeutung für den Stütz- und Bewegungsapparat. Basierend auf dem Fasziendistorsionsmodell (FDM) von Stephen Typaldos lernen Sie, Läsionen und Veränderungen in den Faszienstrukturen zu erkennen und effektiv zu behandeln. Kursinhalte: Einführung in das Fasziendistorsionsmodell (FDM) Befunderhebung und Therapie kombinierter Distorsionsmuster Allgemeine und spezielle Behandlungstechniken für Fasziendistorsionen Spezifische Therapieansätze für Kopf, Nacken, Schulter, Ellenbogen, Hand, oberer und unterer Rücken, Knie und Sprunggelenk Mobilisationstechniken für periphere Gelenke.
