Faszien Distorsionsmodell(FDM) nach Typaldos
Themenkurs für Physiotherapeuten und Ergotherapeuten
Auf einen Blick
Wie Fasziendistorsionen korrigiert werden können, Schmerzen und Bewegungseinschränkungen effektiv behandelt, messbar und nachvollziehbar behandelt werden lernst du in diesem Kurs.
Dozent: Hr. Carsten Bünning
Kosten: Modul 1: 540€, jedes weitere Modul: 490€
UE: 23 je Modul
FP: 23 je Modul
1
Wer kann an diesem Kurs teilnehmen?
Ergotherapeuten/innen, Physiotherapeuten/innen, Sport- und Gesundheitswissenschaftler, Masseure und medizinische Bademeister,
2
Welche Voraussetzungen sind benötigt?
Abgeschlossene Berufsausbildung
3
Was erwartet dich in den Modulen?
Modul 1:
✔ Einführung in das Fasziendistorsionsmodell (FDM)
✔ Allgemeine Untersuchungsprinzipien
✔ Behandlungsprinzipien
✔ Spezielle Untersuchung der Schulter, Knie und Sprunggelenk
✔ Behandlung von Knie, Schulter und Sprunggelenk
Modul 2:
✔ Refresher und Vertiefung der Grundlagen
✔ Spezielle Untersuchung von Hüfte, Wirbelsäule und Becken
✔ Behandlung von Wirbelsäule, Hüfte und Becken
Modul 3:
✔ Refresher und weitere Vertiefung von Modul 1+2
✔ Untersuchung Ellenbogen, Hand und Kopf
✔ Behandlung von Kopf, Hand und Ellenbogen
Practical Training (Modul 4):
✔ Wiederholung der praktischen Inhalte von Modul 1-3
✔ Vertiefung des Wissens
Direkt zur Modulbuchung:
Kursbeschreibung
Die EFDMA (European Fascial Distortion Model Association) bietet eine umfassende FDM-Ausbildung, die sich durch ein strukturiertes, modulares Curriculum auszeichnet. Dieses ermöglicht maximale Flexibilität und eine praxisnahe Weiterbildung. FDM Basic – Der Einstieg in das Fasziendistorsionsmodell Die FDM-Basic-Ausbildungvumfasst drei Module mit jeweils mindestens 20 Unterrichtseinheiten (UE). Sie wird von qualifizierten FDM-Instruktoren geleitet und vermittelt die Grundlagen der Typaldos-Methode: Modul 1: Einführung in das Fasziendistorsionsmodell, Untersuchung und Behandlung von Schulter, Knie und Knöchel Modul 2: Vertiefung der Grundlagen, Behandlung von Becken, Hüfte, Rücken und Nacken Modul 3: Spezialisierung auf die unteren und oberen Extremitäten sowie den Kopfbereich Nach Abschluss aller Module kann die FDM-Basic-Prüfung (FDM BC) abgelegt werden, die zur Teilnahme an weiterführenden Kursen berechtigt. FDM Advanced Vertiefung und Spezialisierung. Mit dem erfolgreichen Abschluss des FDM Basic Certificate (FDM BC) eröffnen sich weiterführende Spezialisierungen: Practical Training: Wiederholung und Vertiefung der Inhalte aus FDM Basic Clinical Training: Praxisnahe Umsetzung des Fasziendistorsionsmodells mit realen Fallbeispielen FDM Special: Erweiterte Behandlungskonzepte basierend auf den sechs Distorsionen nach Typaldos FDM International Certificate (FDM IC) – Die höchste Qualifikation Nach mindestens 12 Monaten praktischer Erfahrung mit der Typaldos-Methode und ergänzenden Hospitationen kann das **FDM International Certificate (FDM IC)** erworben werden. Die Prüfung erfolgt vor einer Expertenjury und bescheinigt höchste Kompetenz in der FDM-Therapie.
